10.02.2025 - Regionalmarke EIFEL live dabei

Jahreshauptversammlung des BWV-Bitburg-Prüm

Foto (RME): Volles „Haus Beda“ in Bitburg – Stefan Fiedler in Aktion!

Die 2025er Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbandes Bitburg-Prüm fand im schönen und sehr gut gefüllten Haus Beda in Bitburg statt. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. ist einer von insgesamt 5 Gesellschaftern der Regionalmarke EIFEL GmbH. Die Themen der Landwirtschaft beeinflussen auch stark die Arbeitswelt der Regionalmarke EIFEL. Gutes Beispiel ist das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz.

Stefan Fiedler, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Bitburg-Prüm führte nicht nur kurzweilig durch das Programm, sondern hielt ein eindrucksvolles Plädoyer über die Belastungen der bäuerlichen Familienbetriebe der Eifel. Über-Bürokratisierung, praxisfremde Verordnungen, idealistische Betrachtungsweisen, fehlende Planungssicherheiten u.v.m. wurden angeprangert. Es gab klare Forderungen nach einem Richtungswechsel, damit auch zukünftig die heimische Landwirtschaft noch eine stabile Säule für die Versorgungssicherheit der Bürger darstellen kann. „Landwirte sind gut ausgebildete Fachleute mit breitem Tätigkeitsfeld. Landwirte lieben ihren Beruf. Landwirte brauchen mehr Anerkennung und Vertrauen, um mit „Guter fachlicher Praxis“ eine systemrelevante Leistung zum Wohle aller zu erzeugen“, so Fiedler.

Weitere Grußworte und etwas andere Sichtweisen auf die Landwirtschaft warfen Andreas Theis, Vorstand der Volksbank Trier Eifel eG und Michael Ludwig, erster Kreisbeigeordneter des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Auch die neue Milchkönigin Anne Schmillen aus Schleid warf ein motivierendes Bild auf die Bedeutung der Landwirtschaft, was in großem Applaus endete. Natürlich kam auch Marco Weber, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V., zu Wort und positionierte den Berufsstand der Bauern mit wichtiger sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung für Deutschland und Europa.

Gastredner des Abends war Albert Stegemann, MdB, Landwirtschaftsmeister und agrarpolitischer Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion. Er sprach über die Thematik „wer heute die Agrarpolitik in Berlin gestaltet“ und forderte einen neuen „Rationalismus“.

„Bauern treffen Bauern“ im Haus Beda – ein voller Erfolg und ein lauter Ruf nach mehr Realismus, Praxistauglichkeit und gesundem Menschenverstand. 

Mehr Infos:

https://bwv-net.de/der-bwv/leitbild/

input-aktuell.de

Regionalmarke EIFEL - EIFEL Produzent - Wir produzieren Qualität