21.02.25 EIFEL Gastgeber interpretiert den Rheinischen Klassiker
„Himmel und Erd 2.0“ im Löffels Landhaus
Bild © Löffels Landhaus: Geräucherte Blutwurst im knusprigen Kartoffelmantel gebraten mit Rahmsauerkraut und warmem Apfelkompott
Geräucherte Blutwurst im knusprigen Kartoffelmantel gebraten mit Rahmsauerkraut und warmem Apfelkompott
So lautet das neue EIFEL Gericht in der Winterkarte vom EIFEL Gastgeber Löffels Landhaus aus Münstermaifeld. Eine neue Interpretation, die Genuss und Regionalität vereint.
Das Besondere: Die EIFEL Gastgeber, genau wie unsere anderen Netzwerkmitglieder, setzen auf transparente Wertschöpfungsketten und zertifizierte EIFEL Produkte. Die Blutwurst in diesem Gericht stammt vom Netzwerkpartner Hünten Fleischwaren, einem handwerklichen Betrieb, der für Qualität, Tierwohl, Herkunftssicherheit und nachhaltige Verarbeitung steht. Das Fleisch darin stammt aus EIFEL-zertifizierten Betrieben, in denen den Tieren mehr Platz, hochwertiges Futter und eine artgerechte Haltung geboten wird. Mit „Himmel und Erd 2.0“ genießen Sie nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern leisten auch einen Beitrag zu mehr Tierwohl und einer fairen, regionalen Lebensmittelproduktion – direkt aus der Eifel auf Ihren Teller!
Sie möchten das Gericht nachkochen? Die Zutaten finden Sie bei unseren EIFEL Produzenten:
Eine kurze Anleitung vom Küchenchef: "Wir braten die Blutwurst im Kartoffelmantel und geben warmes Apfelkompott dazu." Der Rheinländer kennt es im Originalrezept mit Kartoffelpüree, Blutwurst und Apfelmus. Wollen Sie die schöne Kreation von unserem ausgezeichneten EIFEL Gastgeber genießen? Dann reservieren sie sich schnell einen Tisch.
Mehr Infos: