27.05.2024 - e-regio wird neuer Energiepartner der Regionalmarke EIFEL

Erfolgreicher Regionalstrom jetzt mit EIFEL-Logo

Foto (e-regio): v.r. Christian Krebs, Annika Müller, Markus Pfeifer

Euskirchen/ Prüm/ Eifel. Regionale Produkte stehen hoch im Kurs. Auch die Nachfrage nach regional erzeugter Energie steigt. Die Eifel ist schon lange Vorreiter, wenn es um das Thema Erneuerbare Energie geht. e-regio aus Euskirchen und Kall treibt die Energiewende in der Region seit Jahren konsequent voran. Heute ist e-regio zwischen Nordeifel und Rhein der größte Erzeuger von Erneuerbarer Energie.

Mit dem imageträchtigen Regionalmarke EIFEL-Logo für den Regionalstrom unterstreicht e-regio nun noch stärker Nähe und Transparenz. Seiner Kundschaft gegenüber zeigt e-regio  damit die Verwurzelung in der Eifelregion und unterstützt gleichzeitig eine für die Eifel aufgebaute und wirksame Marke für Nachhaltigkeit.

Wo kommt der Strom her? Der Regionalstrom von e-regio stammt aus heimischer Windkraft und Sonnenenergie, nachhaltig produziert in den Eifel-Windparks Blankenheimerdorf, Rohr-Reetz und Ormont/Stadtkyll sowie im Bürgerwindpark Schleiden und im Sunpark Kalenberg. Mit dem dort produzierten Ökostrom können die Kundinnen und Kunden aktiv die Energiewende mitgestalten und profitieren von zuverlässiger und preisgünstiger Stromlieferung.

Regionalmarke EIFEL Geschäftsführer Markus Pfeifer freut sich, dass nach langer Vorbereitung die Angebotspalette des Netzwerkes durch ein weiteres regional erzeugtes und zertifiziertes Stromprodukt ergänzt werden kann. „Es kommt nicht oft vor, dass Unternehmen auf unsere Marke aktiv zukommen und sich unserem eifelweiten Qualitätsnetzwerk anschließen wollen. Hier danken wir den Verantwortlichen von e-regio für die Entschlossenheit und das Vertrauen in die Regionalmarke EIFEL.“

Christian Krebs, Geschäftsleiter Vertrieb, Markt, Handel und Beschaffung bei e-regio ist überzeugt: „ Durch die Zusammenarbeit mit der Regionalmarke EIFEL setzen wir sowohl in unserem Stammgebiet zwischen Nordeifel und Rhein als auch in der gesamten Eifelregion ein klares und nachhaltiges Zeichen. Wir versorgen unsere Kundschaft mit regenerativem Strom und treiben aktiv die Energiewende voran.“



Mehr Infos:
Regionalstrom von e-regio

aktuelle Konditionen e-regio Regionalstrom  

Hintergründe:

Über e-regio GmbH & Co. KG

e-regio will die Kommunen, Unternehmen und Einwohnerinnen und Einwohner der Region in die Energiewelt von morgen begleiten. Das Unternehmen treibt die Energiewende voran und bietet seiner Kundschaft Produkte und Dienstleistungen rund um erneuerbare Energieerzeugung an. Wie den Regionalstrom aus heimischer Windkraft und Sonnenenergie oder das SolarstromPaket, mit dem Hauseigentümerinnen und -eigentümer Sonnenstrom ohne Investition vom eigenen Dach nutzen können. Mehr über e-regio unter: www.e-regio.de

 

Über Regionalmarke EIFEL GmbH

Das Qualitätslogo der Regionalmarke EIFEL ist ein Zeichen, an dem besondere, geprüfte Qualität aus der Eifel direkt erkennbar wird. Strenge Qualitätskriterien und umfassende Kontrollen fördern die nachhaltige Stärkung der Region Eifel als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum von innen heraus. Der Bereich EIFEL Energie ist neben EIFEL Arbeitgeber, EIFEL Gastgeber und EIFEL Produzent die vierte Säule unter dem Dach der Regionalmarke EIFEL. Mehr Infos: www.regionalmarke-eifel.de